Sprachförderung durch frühes Lesen:
Das Lernprofil von Kindern mit Down-Syndrom ist inzwischen gut erforscht. Ihr verkürztes Aufmerksamkeitsfenster bedingt, dass sie weniger Details wahrnehmen, als Kinder ohne Down-Syndrom. Gesprochene Sprache „verfliegt“ schnell. Deswegen ist das Erlernen der Muttersprache alleine über das Hören für Kinder mit Down-Syndrom so schwer. Ungefördert bleibt die Sprache häufig im Einwortsatz stecken.
Die Methode des „Frühen Lesens“ basiert auf einem Trick: Indem man Wörter verschriftet, kann das Kind sie solange betrachten, wie es das braucht. Der flüchtige Höreindruck wird haltbar gemacht. Das „frühe Lesen“ dient also nicht dem Lesenlernen, sondern der Sprachförderung.
In diesem Seminar werden die Grundlagen der Methode vermittelt.
Referentin:
Jennifer Krupinski
Vanessa Berendonk
Termin: 19.01.2019
Zeit: 10:00 - 17:00 Uhr
Ort: Pfarrsaal St. Marien, St. Martinsweg 1, 42281 Wuppertal
Kursgebühr: 100,00 € je Teilnehmer
Anmeldung unter: info@impuls-21.de
Kinderbetreuung: Auf Anfrage
Unsere Lesezwerge werden fünf Jahre alt!
Gestartet sind wir am 25. Mai 2013 und sind mittlerweile drei Gruppen von bis zu 9 Kindern...